NAD+ Infusionstherapieneue Zellenergie für mehr Leistung und Vitalität

NAD⁺ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) ist ein körpereigenes Coenzym, das eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel jeder Zelle spielt. Mit zunehmendem Alter und durch Stress, Schlafmangel oder Umweltbelastungen sinkt der NAD⁺-Spiegel – was sich in Erschöpfung, Konzentrationsproblemen, frühzeitiger Hautalterung oder verlangsamter Regeneration äußern kann. Die NAD⁺-Infusionstherapie setzt genau hier an: Sie liefert das Coenzym direkt über die Vene, wodurch die Zellen es sofort aufnehmen und für ihre Energieproduktion nutzen können. Das Ergebnis kann sich sehen – und spüren – lassen: mehr Vitalität, mentale Klarheit, ein frischeres Hautbild und langfristige Zellregeneration.


Die Behandlung erfolgt unter ärztlicher Aufsicht, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und in ruhiger, entspannter Atmosphäre. Für alle, die bewusst etwas für ihre Gesundheit, Leistungsfähigkeit und jugendliche Ausstrahlung tun möchten.

Wer ist geeignet für die Behandlung?

Menschen mit chronischer Erschöpfung oder Energiemangel 

Personen mit hohem Stresslevel oder mentaler Überlastung

Alle, die gezielt Zellregeneration und Anti-Aging unterstützen möchten

Biohacker und Gesundheitsbewusste mit Fokus auf Prävention

Patienten nach längerer Krankheit oder in Erholungsphasen

 

FAQ: Häufige Fragen zur NAD+ Behandlung

NAD⁺ ist ein körpereigenes Coenzym, das entscheidend für Zellenergie, DNA-Reparatur und den Alterungsprozess ist. Eine Infusion aktiviert Zellfunktionen und verbessert Energie, Fokus und Regeneration.

Für sichtbare Effekte empfiehlt sich eine Startphase mit 4–6 Infusionen, danach monatlich zur Erhaltung.

Langsam, über 60–90 Minuten, da zu schnelle Gabe Nebenwirkungen wie Flush oder Übelkeit verursachen kann. Meist folgt im Anschluss Glutathion zur Entgiftung.

Menschen mit chronischer Erschöpfung, Long COVID, neurologischer Belastung oder alle, die aktiv zellulär regenerieren möchten (z. B. im Biohacking).